Mit dieser Checkliste gehst Du auf Nummer sicher.
Motorrad
Motorrad reinigen und danach folgende Punkte anhand der Bedienungsanleitung des Herstellers prüfen:
□ Pickerl (§57a) aktuell?
□ Öl- oder Flüssigkeitsaustritt.
□ Batterie Ladezustand.
□ Motoröl, Bremsflüssigkeit und Kühlmittel Füllstand prüfen.
□ Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremsleitungen.
□ Antriebskette, Antriebsriemen, Antriebsstrang.
□ Reifenprofiltiefe (mind. 1,6 mm), Reifendruck.
□ Beschädigungen am Reifen und Alter (max.5 Jahre).
Prüfung bei laufendem Motor:
□ Warn- und Kontrollleuchten.
□ Komplette Lichtanlage.
□ Komplette Elektronik.
□ Seitenständerschalter.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung informiert dich über die Besonderheiten deines Motorrads und weitere Prüfpunkte. Eventuelle Mängel auf jeden Fall vor Fahrtbeginn in einer Fachwerkstätte reparieren lassen.
Fahrer/in
□ Helm und Visier reinigen und prüfen.
□ Passende Motorradbekleidung wählen.
□ Am Saisonbeginn kürzere Touren planen um sich wieder langsam ans Motorradfahren zu gewöhnen.
□ Den Fahrstil an die Straßenbedingungen anpassen und auf Fahrbahngegebenheiten achten.
□ Vorsicht bei Rollsplit und durch Frost aufgebrochene Asphaltdecken.
□ Vorausschauend und in der Fahrstreifenmitte fahren.
□ Angepasste Geschwindigkeit wählen und richtig und rechtzeitig bremsen.
□ Keine waghalsigen Überholmanöver riskieren.
□ Beladungsgewicht (Seitenkoffer und Packtaschen) beachten.
□ Mit Beifahrer/in den längeren Bremsweg und das veränderte Fahrverhalten des Motorrades beachten.
Wir wünschen euch eine sichere und unfallfreie Motorradsaison!